Eine Begriffserklärung für die Alarmstichworte (z.B. FEU, TH) gibt es in diesem externen Dokument:
Alarmstichworte
Ergänzende Information: Wir versuchen hier ausführlich über unsere Einsätze zu informieren. Die Fotos durch uns werden erst gemacht, wenn es das Einsatzgeschehen zulässt. Es werden Keine Bilder von Verletzten oder Toten veröffentlich. Die gezeigten Personen haben der Veröffentlichung zugestimmt.
🚨🚨 Einsatz Nr. 08 🚨🚨
📟 FEU 4 Gebäudebrand Groß
Brennt Bauernhof
🌍 Bylderup Bov (Rens) 🇩🇰
🕘 10:54 Uhr
📆 14.04.2025
Über Meldeempfänger und Sirene wurden wir zu einem FEU 4 Groß Feuer nach Dänemark gerufen. In Bylderup Bov ( Rens) nahe der Deutsch – Dänischen Grenze war auf einem Bauernhof ein Feuer ausgebrochen. Dieses Feuer breitete sich sehr schnell aus und griff auf zwei Hallen über, welche nach kurzer Zeit in Vollbrand standen. In den Hallen waren Landwirtschaftliche Geräte, 60 Tonnen Dünger, und weiteres Lagergut gelagert.
Unsere Feuerwehr war beauftragt im östlichen Brandabschnitt eine massive Riegelstellung (Brandbekämpfung) einzuleiten, um das Übergreifen auf zwei weitere Hallen zu verhindern. Diese Aufgabe gestaltete sich schwer weil nicht genug Wasser vorhanden war. Es musste eine Schlauchleitung aus einem Fluss aufgebaut werden. Zusammen mit den Feuerwehren Bramstedtlund, Ladelund, Tinglev, und der Drehleiter aus Niebüll gelang uns diese Aufgabe. Zwischendurch kam es immer wieder zu kleinen Vegetationsbrände die ebenfalls bekämpft werden mussten.
Nach 7 Stunden konnten wir unsere Einheit wieder Einsatz klar im Gerätehaus zurück melden.
Es zeigte sich dass die Deutsch – Dänische Zusammenarbeit sehr wichtig ist.
Mit im Einsatz waren :
🚒 Feuerwehr Süderlügum
🚒 Feuerwehr Bramstedtlund
🚒 Feuerwehr Niebüll-Deezbüll
🚒 Feuerwehr Ladelund
🚒 Amtswehrführer
🚒 Schlauchwagen Kreis Nordfriesland
🚑 Rettungsdienst Nordfriesland
Aus Dänemark 🇩🇰
🚒 Feuerwehr Bylderup-Bov
🚒 Feuerwehr Tinglev
🚒 Feuerwehr Tondern
🚒 Feuerwehr Bredebro
🚒 Feuerwehr Padborg
🚒 Feuerwehr Osterhoist
🚒 Beredskabsstyrelsen aus Haderleben
🚒 MEKS Drohnen Einheit
🚑 Rettungsdienst Falck
🚨🚨 Einsatz Nr. 07 🚨🚨
📟 FEU brennt Müllwagen
🌍 Süderlügum, Ochsenweg
🕘 13:34 Uhr
📆 25.03.2025
Über Meldeempfänger und Sirene wurden wir zu einem Feuer in Süderlügum alarmiert.
Der Fahrer eines Müllwagens hatte Rauch aus seinem Laderaum bemerkt, geistesgegenwärtig reagierte der Fahrer und fuhr einen Parkplatz an wo er seine Ladung entlud. Durch das schnelle Handeln entstand kein größerer Schaden an dem Fahrzeug.
Den brennenden Müllhaufen löschten wir mit Schaum ab. Um Glutnester abzulöschen, wurde der Müllhaufen mit Hilfe eines Baggers auseinander gezogen. Unterstützung bekamen wir von Feuerwehr Humptrup die eine Wasserversorgung zur Einsatzstelle aufbaute.
Mit im Einsatz waren :
🚒 Feuerwehr Süderlügum
🚒 Feuerwehr Humptrup
🚒 Amtswehrführer
🚒 Schlauchwagen
🚑 Rettungsdienst Nordfriesland
🚓 Polizei
🚨🚨 Einsatz Nr. 06 🚨🚨
📟 TH K Öl Spur aufnehmen
🌍 Süderlügum,
🕘 09:04 Uhr
📆 21.03.2025
Mit im Einsatz waren :
🚒 Feuerwehr Süderlügum
🚨🚨 Einsatz Nr. 05 🚨🚨
📟 TH K Ausleuchten für RTH Landung
🌍 Süderlügum, Jahnstraße
🕘 19:41 Uhr
📆 10.03.2025
Über Meldeempfänger wurde wir zur Unterstützung des Christoph Europa 5 alarmiert. Wir leuchteten den Landeplatz aus. Und fuhren die Besatzung zu einen in der Nähe liegen Medizinischen Notfall.
Mit im Einsatz waren :
🚒 Feuerwehr Süderlügum
🚁 Christoph Europa 5
🚑 Rettungsdienst Nordfriesland
🚨🚨 Einsatz Nr. 04 🚨🚨
📟 NOTF TV med. Notfall hinter verschlossener Tür
🌍 Süderlügum, Fasanweg
🕘 12:26 Uhr
📆 20.02.2025
Über Meldeempfänger wurde wir zu einem medizinischen Notfall hinter einer verschlossen Tür alarmiert.
Wir verschafften uns schadenfrei Zutritt in die Wohnungen, und überließen die medizinische Versorgung dem Rettungsdienst. Und übergaben die Einsatzstelle der Polizei.
Mit im Einsatz waren :
🚒 Feuerwehr Süderlügum
🚑 Rettungsdienst Schleswig Flensburg
🚓 Polizei
🚨🚨 Einsatz Nr. 03 🚨🚨
📟 FEU K – Rauchwarnmelder ausgelöst
🌍 Süderlügum, Nordsiedlung
🕘 21:50 Uhr
📆 17.02.2025
Über Meldeempfänger wurde wir alarmiert. Ein Bewohner bemerkte in seinem Haus ein unklares Piepen. Darauf hin wählte er den Notruf.
Bei eintreffen war die Lage entspannt. Kein Rauch, kein Feuer.
Wir führten im Kellerbereich ein Schadstoffmessung durch.
Da konnte aber auch schnell Entwarnung gegeben werden.
Und wir konnten die Einsatzstelle wieder verlassen.
Mit im Einsatz waren :
🚒 Feuerwehr Süderlügum
02. Einsatz 31.01.2025 – 20:55 Uhr
TH AUST K – Polizei vor Ort

